Ganz in Weiß – das perfekte Outfit für die Braut

Hochzeitskleid

© Rohmy – flickr.com

Man heiratet nur einmal im Leben. Aus diesem Grund ist die eigene Hochzeit ein ganz besonderer Tag, an den alles perfekt sein soll. Deshalb planen die meisten Paare ihre Hochzeit sehr genau, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Die meisten Paare heiraten in den Monaten Mai bis September. In dieser Zeit ist in Deutschland mit vergleichsweise gutem Wetter zu rechnen, sodass sich die Brautleute für ein sommerliches Outfit entscheiden können.

Fast alle Bräute, die zum ersten Mal den Bund fürs Leben eingehen, entscheiden sich für ein weißes Brautkleid. Solche Brautkleider werden in unterschiedlichen Schnitten angeboten. Neben schmal geschnittenen körperumspielenden Brautkleidern sind zum Beispiel klassische Brautkleider in einer A-Linie erhältlich. Diese Brautkleider sind beim Brautausstatter zum Beispiel mit schmalen Trägern sowie kurzen aber auch langen Ärmeln verfügbar. Zudem gibt es diese Kleider aber auch schulterfrei.

Die meisten Brautkleider bestehen aus Lagen und sind mit zusätzlichen Accessoires, wie beispielsweise Perlen oder Strasssteinen versehen. Dadurch werden die Brautkleider zu einem absoluten Hingucker.

Brautkleider im Angebot

Das perfekte Outfit für die Hochzeit besteht aus mehr als nur dem Brautkleid

Für ein perfektes Outfit benötigt eine Braut mehr als ein Brautkleid, anderenfalls ist das Outfit nämlich nicht vollständig. Dies haben auch die meisten Brautausstatter erkannt. Aus diesem Grund bieten sie den zukünftigen Brautpaaren zahlreiche Extras an. So kann die Braut bei einem guten Brautausstatter neben dem Brautkleid auch einen Schleier oder einen Haarschmuck erwerben. Zusätzlich dazu bieten die meisten Händler den Bräuten ebenfalls Handschuhe, Strumpfbänder, Handtaschen und Brautschuhe an. Bei einigen Brautausstattern besteht die Möglichkeit, dass sich die Braut ihr Brautkleid bzw. die benötigten Accessoires mietet. Dadurch besteht für die Braut die Möglichkeit, die Kosten zu reduzieren.

Einige Bräute möchten an ihren großen Tag kein gebrauchtes Brautkleid kaufen. Diese heute haben die Möglichkeit, bei einem Brautausstatter explizit nach einem neuen Brautkleid zur Miete nachzufragen. Die Leihgebühr für ein solches Kleid fällt in der Regel etwas höher aus, ist aber im Vergleich zum Kauf eines neuen Kleides verhältnismäßig gering.

Dieser Beitrag wurde unter Outfits abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.