Wer zu einer festlichen Abendveranstaltung eingeladen ist, braucht elegante Abendmode, um angemessen gekleidet zu sein. Idealerweise trägt die Dame ein Abendkleid, das ihre Vorzüge geschickt betont und in dem sie sich gleichzeitig wohlfühlt. Wenn das Outfit dann noch durch passende Accessoires ergänzt wird, steht einem gelungenen Abend nichts mehr im Wege.
Dresscode – Welches Abendkleid ziehe ich an

© Harry Fichtner – flickr.com
Die Abendmode hat ihre eigenen Gesetze: Bei Einladungen zu Gesellschaften gibt es bestimmte Kleiderordnungen, an die man sich als Gast halten sollte, um dem Anlass entsprechend gekleidet zu sein. Die gewünschte Kleiderordnung wird heutzutage auf der Einladung meist in den englischen Begriffen ausgedrückt. Die eleganteste Form nennt sich „white tie“ und bedeutet, dass Herren Frack und Damen lange, aufwändige Abendkleider tragen sollten. Das Abendkleid und die Accessoires sollten dem Anlass entsprechend festlich sein. Bei einer Einladung zu einem Ball trägt die Dame beispielsweise ein Ballkleid und lange Handschuhe. „Black tie“ steht für eine halbformelle Garderobe. Das heißt für Herren ist ein Smoking Pflicht und für Damen ein schickes, langes Abendkleid. Ist die Veranstaltung eine Cocktailparty, tragen Herren einen eleganten Anzug und Damen ein Cocktailkleid. Dieses ist im Vergleich zum Abendkleid kürzer geschnitten und weniger stark verziert. Im kleinen Schwarzen ist jede Frau bei einer informellen Party bestens angezogen.
Figurtyp – Welches Abendkleid steht mir
Wer als Frau mit weiblichen Rundungen gesegnet ist, kann diese auch in Abendmode perfekt zur Geltung bringen. Ein Abendkleid mit schönem Ausschnitt lenkt den Blick aufs Dekolleté und betont so die Vorzüge einer weiblichen Figur. Wer keine ausgeprägte Taille besitzt und dies kaschieren möchte, kann in Abendkleidern mit Empire-Linie glänzen. Bei sportlicher oder sehr schmaler Silhouette helfen Drapierungen und raffinierter Faltenwurf dabei, etwas mehr Volumen ins Abendkleid zu zaubern. Auch asymmetrische Schnitte machen sich hier gut. Abendmode ganz modern interpretiert: Schlanke Frauen, die sich im Abendkleid nicht wohl fühlen, können auch zum Anzug mit geschmackvoller Bluse oder mondänem Top greifen.
Abendkleider Angebot
Accessoires – Was trage ich zum Abendkleid
Bei eleganten Anlässen müssen Schuhe, Handtasche, Schmuck und auch Frisur und Make-up aufeinander abgestimmt sein. High Heels passen am besten zu Abendkleidern, sie wirken elegant und verlängern das Bein. Gerne dürfen es schicke Sandaletten sein, die ohne Strümpfe zum Abendkleid getragen werden. Die Handtasche darf nicht stören und fällt dementsprechend eher klein aus. Besonders modisch ist eine Clutch, eine henkellose Abendtasche, die fesch in der Hand gehalten wird. Beim auffälligen Abendkleid lieber eine schlichte Clutch wählen. Ist das Kleid dagegen zurückhaltend, darf die Handtasche ruhig extravagant sein. Je nach Veranstaltung variiert auch die Schmuckwahl. Mit dezentem Echtschmuck zur Abendmode liegt man generell richtig. Zu hochgeschlossenen Kleidern passen lange Ohrringe, zu tiefem Ausschnitt trägt man Collier. Bei der komplizierten Hochsteckfrisur und dem umwerfenden Make-up für den Abend hilft der Friseur des Vertrauens.