Lederkleider sind nicht nur etwas für Rockerbräute. Im Gegenteil, sie sind durchaus alltagstauglich und liegen auch dieses Jahr voll im Trend. Sie sind eigentlich zu jedem Anlass tragbar – vorausgesetzt, Details und Styling stimmen.
Lederkleider Angebot
Grundsätzlich gilt: Je simpler und schlichter der Schnitt, umso dezenter die Wirkung des Kleides insgesamt. Und je dezenter das Modell wirkt, umso wandlungsfähiger ist es. So ergibt ein knielanges gerade geschnittenes Lederkleid in Kombination mit einem Blazer ein tolles Outfit für Büro, Stadtbummel oder Restaurantbesuch. Jedoch kann die Form auch eher extravagant und das Kleid mit vielen Details geschmückt sein.
In diesem Fall eignet sich ein Lederkleid mehr für besondere Gelegenheiten – so zum Beispiel für einen abendlichen Event. Völlig unabhängig von Schnitt oder Saumlänge steht und fällt die Wirkung eines solchen Kleides mit der Qualität des Materials. Ob Nappa- oder Wildlederkleid – robust, aber weich und geschmeidig muss das Leder sein.
Ein Lederkleid kann den Kleiderschrank einer Frau nicht nur bereichern, sondern auch ein wesentliches Basisteil der kompletten Garderobe darstellen. In diesem Fall muss die Farbe aber besonders dezent und so vielfältig kombinierbar sein. Daher sind klassische Farbtöne wie Schwarz, Braun und Beige besonders zu empfehlen.
Wie kaum eine anderes Kleidungsstück lassen sich Lederkleider mit Hilfe von Accessoires wunderbar umstylen. Trägt man dazu zum Beispiel Stiefel und eine XXL-Tasche, so ist die Wirkung eher sportlich und lässig. Ergänzt man diesen Kleidertyp hingegen mit hochhackigen Pumps und einer eleganten Doctor-Bag, so erhält das Outfit einen eher femininen Touch.
Natürlich kann man für ein derartiges Kleid in einer Boutique ein Vermögen ausgeben. Das muss aber nicht sein, schließlich kann Frau auch in einem Internet- Shop bestellen und ihr neues Lederkleid online kaufen.