Latzkleider sind fröhlich-frech und dabei durchaus auch sehr feminin. Insofern haben sie sich von ihrem Ursprung – nämlich bäuerlicher amerikanischer Beschaulichkeit – inzwischen weit weg entwickelt. So demonstriert das Latzkleid auch heute noch einen hohen Tragekomfort. Dieser jedoch verbindet sich mit einem gewissen Kultstatus – schließlich war dieser Kleidertyp einmal das Symbol aufmüpfiger Frauen.
Sie nahmen sich nämlich die Latzhosen der Männer und ersetzten deren Hosenbeine durch ein Rockteil. Somit waren sie es, die die Erfolgsgeschichte des Latzkleides begründeten. Sie setzten eine Modehistorie in Gang, der die emanzipierte Frauenwelt immer noch folgt.
Und eben darum wird dieser Kleidertyp heute von Damen ganz selbstverständlich getragen. Anlässe dafür gibt es genug, es kommt ganz auf den Stil und das Styling an. Bei figurnahem Schnitt mit eng anliegendem Latz und einem mindestens knielangen Rockteil eignet es sich selbst fürs Büro hervorragend. Natürlich muss dann auch das darunter business-like sein. Eine korrekte Bluse oder ein eleganter Rolli sind dann genau richtig.
Latzkleider Angebot
Jedoch können Latzkleider auch legerer und weiter geschnitten und der Rock recht kurz sein. In diesem Fall eignen sie sich für die Freizeit und sind perfekte Umstandskleider. Fällt der Latz nicht allzu locker, so lassen sie sich im Sommer sogar auf der nackten Haut tragen. Das sieht gerade bei Modellen aus Jeans sehr gut aus – die kennt man ja besonders von der Firma Levis.
Für Latzkleider finden aber auch eher elegante Materialien Verwendung. Dazu zählen zum Beispiel edle Wollstoffe, weicher Samt oder glänzender Satin. Und wer es gern sportlich-lässig mag, für den werden auch Modelle aus kräftigem Canvas-Stoff angeboten. Diese sehen besonders in Schwarz, Blau und Weiß umwerfend gut aus.
Bei der Wahl der Accessoires sollte man sich nach dem Stil des Latzkleides richten. Ein sportliches Latzkleid lässt sich mit Turnschuhen und einer lässigen Messenger-Bag ergänzen. Zu einem Business-Modell indessen passen durchaus Pumps mit höherem Absatz und eine feminine Handtasche.
Natürlich möchte heutzutage jeder Geld sparen und möglichst günstig kaufen. Richtig so. Darum sollte Frau auch in einem online Shop bestellen und so ihr Latzkleid besonders billig erwerben.